Algenliebelogo

Algenliebe

Algen aus Deutschland

Algenliebe Rabatt & Cashback im April 2025

Algen kaufen bei Algenliebe
Ole G. Mouritsen („Seetang – essbar, verfügbar & nachhaltig“) und Prannie Rhatigan („Irische Seetangküche“) beschreiben es wunderbar eindrücklich: für Europas Küstenbewohner sind Meeresalgen als Lebensmittel nichts Fremdes. Im Gegenteil! In guten wie in schlechten Zeiten waren ihnen Algen stets verfügbar und willkommen, denn sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sind nahrhaft und vielfältig einsetzbar. Die Menschen in asiatischen Ländern wie Japan, China und Korea sind sogar noch weiter. Sie schätzen die kulinarischen und gesundheitsfördernden Eigenschaften der Meeresalgen schon seit Jahrtausenden, in der Tat so sehr, dass Meeresalgen sich in Traditionen, Kultur und Liedern wiederfinden.

 

Vielen Europäern im Binnenland aber blieben die vielen positiven Eigenschaften der Meeresalgen lange Zeit verborgen. Und auch heute werden sie vor allem als Ärgernis empfunden, wenn sie beispielsweise als Treibsel an den Strand gespült werden.


Doch zum Glück stehen heutzutage immer mehr Menschen den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Meeresalgen offen gegenüber. Denn Algen können nicht nur ein Lebensmittel sein, sondern finden auch Verwendung als Heilpflanze, als wichtiger Bestandteil in der Kosmetik, oder als Futtermittel, Düngemittel und als Baumaterial. 

 

Ganz aktuell gelten sie auch als nachhaltige Rohstoffquelle für innovative biotechnologische Anwendungen wie z.B. als Papierersatz oder Verpackungsmaterial.

Wir von AlgenProjekt Meeresalgenland UG als Nachfolger der Sylter Algenfarm GmbH möchten diesen (Wieder-) Entdeckungsprozess begleiten und vorantreiben und widmen uns daher seit 2013 der Kultur von Meeresgroßalgen. Das Besondere unserer Algen ist, dass sie unabhängig vom Meer gedeihen, einfach an Land und unter kontrollierten, besten Bedingungen. Natürlich produzieren wir unsere Algen in ihrer jeweiligen Saison. Dadurch unterstützen wir die ökologische Nachhaltigkeit der Meere und bieten unseren Kunden gleichzeitig ein hochwertiges Produkt.

 

Und das funktioniert so gut, dass wir in unserem Algen-Shop unsere Meeresalgen in vielfältiger Form anbieten können. Pur im Ganzen, als Algenflocken oder als Algenpulver, aber auch als würziges Algensalz, als aromatisches Algenöl, als Algenkäse oder als Backmischung für eine leckere Knabberei – für jeden Geschmack ist etwas dabei!

 

Meeresalgen müssen nicht aus fernen Ländern zu uns gebracht werden. Wir können gute Algen auch auf dem Festland, fern vom Meer, in Deutschland herstellen. So schonen wir das Meer und seine Ressourcen. Dass das funktioniert, bewies schon vor vielen Jahren Prof. Klaus Lüning mit der Sylter Algenfarm, und heute verfolgen wir als offizieller Nachfolger der Sylter Algenfarm diesen Ansatz weiter.

 

Wir sind das Team von AlgenProjekt Meeresalgenland UG (haftungsbeschränkt). Ein junges und engagiertes Team von Biotechnologen, Biologen und Wirtschaftswissenschaftlern, die mit Begeisterung, Motivation und viel Freude an der Thematik die Meeresalgenkultivierung auf dem Festland voranbringen wollen. Wir interessieren uns aber nicht nur für die Technologie der Algenkultivierung, sondern auch für die Frage, wie man die Meeresalgen anschließend in die Küche bringt, um gute und gesunde Leckereien daraus zu zaubern. Auf Algenliebe.de findet ihr daher unsere eigenen Produkte, die wir in Handarbeit und unter Verwendung unserer selbstkultivierten Meeresalgen hergestellt haben.

Vielleicht auch interessant für dich!