yfoodlogo

yfood

Die ausgewogene Mahlzeit in einer Flasche.

Benjamin Kremer und Noel Bollmann haben die Erfahrung gemacht, dass eine gesunde Ernährung im Alltag nicht immer leicht ist. In der Uni, unterwegs oder später im Job musste dann oft Junk Food herhalten -  einfach, weil es schnell ging. Und das, obwohl ihnen eine gute Ernährung schon immer wichtig war. Die beiden hörten sich in ihrem Umfeld um und merkten schnell, dass es nicht nur ihnen so ging. Das war die Initialzündung für yfood: Eine vollwertige und einfache Alternative für Situationen, in denen mal wenig Zeit ist, sich ausgewogen zu ernähren.

 

Auch wenn die Idee erst einmal sehr einfach klingt, steckte eine Menge Arbeit in der Produktentwicklung. „Ausgewogen und gesund waren unsere Drinks relativ schnell – lecker hat einen Moment gedauert", sagt Benjamin mit einem Augenzwinkern, wenn er an die ersten Rezepturen denkt, die sie mithilfe führender Lebensmitteltechnologen gemacht haben. Diese kleinen Herausforderungen motivierte die beiden aber zusätzlich. Denn sie hatten ein klares Ziel vor Augen: Einen Beitrag dazu zu leisten, übermäßigen Junk-Food-Konsum einzudämmen.

 

Mittlerweile sind nicht mehr nur die beiden Gründer Feuer und Flamme, sondern auch ein 150-köpfiges Team in München, die alle daran arbeiten, ausgewogene Ernährung ein bisschen einfacher zu machen. Zu den Trinkmahlzeiten kamen schnell Pulver, dann Riegel und nicht zuletzt Hot Bowls hinzu – heute bilden die Produkte eine komplett eigene Kategorie namens Smart Food. Alle Produkte vereint, dass sie ein vollständiges Nährstoffprofil haben und schnell sowie einfach konsumiert werden können. yfood ist heute deutscher Marktführer in der Kategorie Smart Food und kann nicht nur in über 30 Ländern bestellt werden, sondern ist auch aus dem stationären Handel nicht mehr wegzudenken.

Vielleicht auch interessant für dich!