Chamäleon Berlinlogo

Chamäleon Berlin

Bühne für zeitgenössischen Zirkus.
Onlineshop
Onlineshop icon
Hier klicken, um Rabatte und Cashback zu sichern!

Chamäleon Berlin Rabatt & Cashback im Juli 2025

Was ist Zeitgenös­sischer Zirkus?
Der Zeitgenössische Zirkus, auch bekannt als Neuer Zirkus oder Cirque Nouveau, ist eine junge Bühnenform innerhalb der Darstellenden Künste, die den Zirkus und seine Ausdrucksmittel mit Experimentierfreude und Innovationskraft neu interpretiert. Das Genre integriert Elemente aus Theater, Tanz, Musik, bildender Kunst und Neuen Medien und schafft interdisziplinäre Stücke mit vielfältigen Ansätzen, Themen und Ästhetiken. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht länger auf der Präsentation artistischer Höchstleistungen, sondern auf dem künstlerischen Konzept und dem Ausdruckspotential des Zirkus. Der Zeitgenössische Zirkus ist enorm facettenreich und definiert seine Möglichkeiten selbst. Er erblüht am Infrage stellen von Konventionen, dem Überschreiten von Grenzen und dem ständigen Ausprobieren von neuen Ideen.

 

Im Chamäleon verstehen wir den Zeitgenössischen Zirkus als eine gesellschaftlich essentielle Bühnenform, die über die magische Fähigkeit verfügt, jegliche Form annehmen zu können, jeden Ort bespielen zu können, jede Sprache nicht sprechen zu müssen und sich trotzdem verständigen zu können, jeden Menschen erreichen und respektieren zu können und dadurch Brücken zu bauen und Gräben zu schließen. Wir widmen uns dem Zeitgenössischen Zirkus seit nunmehr 20 Jahren und entdecken bis heute mit jeder Spielzeit, jeder neuen Produktion und jeder leidenschaftlichen Nachbesprechung an unserer Theaterbar neue und überraschende Facetten an dieser Kunstform.

 

Wie arbeiten im Verständnis, dass Theatersäle gesellschaftliche Begegnungsstätten sind und sehen unsere Aufgabe neben der künstlerischen Arbeit in der Gestaltung und Moderation dieser Begegnungen. Gerade weil der Zirkus so offen, einladend und wandelbar ist, steckt in ihm ein enormes Potential, um Gefühle und Ideen zu vermitteln und Momente der Verbundenheit zu schaffen. Wir freuen uns darauf, diese Momente mit Ihnen zu teilen.

 

Das Chamäleon Berlin ist Kreativstätte, Netzwerkpartner und Bühne für zeitgenössischen Zirkus.
Seit unserer Neueröffnung und Gründung der jetzigen Struktur 2004 sind wir Schaufenster für aktuelle künstlerische Positionen der internationalen Zirkusszene und haben uns im Laufe der Jahre zu einem bedeutenden Produktionsort und Kreativpartner entwickelt. Wir sehen unsere Aufgabe darin, Zirkusschaffende in ihrer künstlerischen Arbeit zu unterstützen, die nachhaltige Entwicklung dieser Kunstform zu fördern und zeitgenössischen Zirkus einem breiten Publikum vorzustellen.

Mit einer deutschlandweit einzigartigen Ausrichtung und Programmgestaltung folgt das Chamäleon einer aufrichtigen Selbstverpflichtung und trägt maßgeblich zu mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung des zeitgenössischen Zirkus als eigenständige Kunstform bei.

 

Unter der Intendanz von Anke Politz und der Geschäftsführung von Hendrik Frobel ist das Chamäleon auf drei Schwerpunkte fokussiert:

Die Chamäleon Bühne in den Hackeschen Höfen ist Ausgangs- und Ankerpunkt unseres Hauses und bildet den Herzschlag unserer täglichen Arbeit. Die Stücke unseres Bühnenprogramms werden häufig koproduziert und finden ihre Uraufführung in Berlin. Dazu ergänzen wir unseren Spielplan mit punktuellen Gastspielen und öffnen unser Haus für die Berliner Freie Szene im Rahmen von Open-Stage-Formaten oder Work-in-Progress-Präsentationen. Während jeder Spielzeit erfahren Künstler*innen und Kompanien in unserem Theater eine umfassende Produktionsbetreuung.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich der Kreation: Als Produzent und Kreationsplattform fördert das Chamäleon die Entwicklung neuer Produktionen auf und jenseits der eigenen Theaterbühne. Dabei ist unser Anspruch, innovative künstlerische Konzepte zu unterstützen und nachhaltige Strukturen zu etablieren, die Kreationsarbeit im Zirkus ganzheitlich begreifen und die Bedarfe der Künstler*innen mitdenken.

 

Darüber hinaus bietet das Chamäleon als Residenzort Zirkusschaffenden einen geschützten Raum, um ergebnisoffen an künstlerischen Projekten zu arbeiten. Eine abschließende Aufführung auf der hauseigenen Theaterbühne ist möglich, aber kein Muss. Die Bereitstellung unserer Räumlichkeiten und Kompetenzen soll künstlerische Auseinandersetzungen fördern und Raum zur Recherche, zum Herantasten und zur Entfaltung von Ideen schaffen.

 

Die nachhaltige Verbindung dieser Bereiche bildet die Grundlage unserer Struktur und Herangehensweise an unsere Arbeit. Wir sind Begegnungsort und Freiraum und begreifen Offenheit, Respekt und soziale Verantwortung als elementare Werte unseres Hauses. Diese Werte leben wir in unserer Arbeit und vertreten sie nach außen durch unser Engagement in einer Vielzahl an Netzwerken. Wir sind aktives Mitglied des Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus und setzen uns als solches für die langfristige Etablierung des zeitgenössischen Zirkus als Kunstform in Deutschland ein.

Für unsere Arbeit sind wir 2023 mit dem biennal vergebenen Theaterpreis des Bundes in der Kategorie „Privattheater und Gastspielhäuser“ ausgezeichnet worden. In ihrer Begründung würdigte die Jury das Chamäleon als „Speerspitze einer dynamischen Entwicklung der Darstellenden Künste, die bestehende Grenzen zwischen Genres, aber auch Betriebsformen überwindet.“

Für Cashback anmelden/registrieren

Spare bis zu 20 % bei LENTHO

So funktioniert´s:

  • > Bei LENTHO anmelden – 10 € geschenkt!
  • > Rabattcodes kopieren
  • > auf Onlineshop klicken
  • > Shoppen und Cashback sammeln

Wichtig!

Um Cashback deiner Einkäufe zu erhalten, musst du auch immer die Cookies auf unseren Partner-Shops akzeptieren.

Weitere Informationen findest du unter den FAQ und AGB.

Keine Rabatte mehr verpassen!

Folge uns auf unseren Social Kanälen und melde dich zum Newsletter an und verpasse nie wieder tolle Rabatte und Sonderaktionen.

Anmelden

Vielleicht auch interessant für dich!